Führung durch das Orgelbaumuseum – Hier gibt´s was auf die Ohren
Der Orgelbau blickt in Ostheim auf eine 400-jährige Geschichte zurück. Die Bürger schenkten in der Vergangenheit nicht nur ihrer Kirchenorgel große Aufmerksamkeit – immerhin leisteten sie sich zwischen 1619 und 1738 vier komplette Neubauten – im Ort selbst arbeiteten auch mehrere Orgelbaumeister. In den aufwändig sanierten Räumen des Hanstein´schen Schlosses werden Sie in die Geschichte des Orgelbaus und der Orgelmusik eingeführt. Das Museum kann selbstverständlich auch ohne Führung besichtigt werden. Kinder sind besonders willkommen. Ausgestattet mit einem Entdeckerrucksack können sie das Museum erkunden und an speziellen Kinderstationen Aufgaben lösen. Das Museumsmaskottchen „Orgelinchen“ hilft ihnen dabei.
Eintrittspreise
Erwachsene 4,00 €
Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte 2,00 €
Familienkarte 10,00 €
Kinder bis 6 Jahre frei
Musikalische Führung nur nach Vereinbarung
(inkl. Eintritt)
Schulkl./Kindergr. 2,50 € p. P.
Gruppen bis 5 Personen 30,00 €
Gruppen ab 6 Personen 6,00 € p. P.
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Samstag 10-12 Uhr, 13-17 Uhr
Sonn-und Feiertage 13-17 Uhr
Kinderfreundliches Museum – nicht Rollstuhl geeignet
Führungen nach Voranmeldung
Orgelbaumuseum Schloss Hanstein e. V.
Paulinenstraße 20
97645 Ostheim/Rhön
Telefon: 09777 1743
Leiterin: Ulrike Röhrig
E-Mail: orgelbaumuseum@ostheim.de
Homepage: www.orgelbaumuseum.de